- das gefällt mir besser
- eso me gusta más
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
besser — hoch entwickelt; reich bestückt; ausgereift; verfeinert; bis ins Detail ausgearbeitet; elaboriert; ausgefeilt; ausgetüftelt; leistungsfähig; von hoher Kunstfertigkeit; … Universal-Lexikon
Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia
Neue (das) — 1. Auffs new frewet man sich jmmerdar, da doch das alt offt besser war. Lat.: Omne nouum charum, uilescit quotidianum. (Loci comm., 144; Sutor, 414; Altdorf, 222; Binder II, 2373.) 2. Bai (wer) viel Nigges inbrenget, brenget viel ut. (Iserlohn.)… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bill Evans (Pianist) — Bill Evans (1978) William John „Bill“ Evans (* 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey; † 15. September 1980 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz Pianist, Komponist und Bandleader. Bill Evans gilt als einer der einflussreic … Deutsch Wikipedia
Deutschland sucht den Superstar – Das Magazin — Showdaten Titel: Deutschland sucht den Superstar Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2002 Produktions unter … Deutsch Wikipedia
gefallen — passen; zusagen; behagen; Anklang finden (bei); Gefallen finden; konvenieren; im Krieg gestorben; mögen; lieben; in jemanden verliebt sein; gernhaben; … Universal-Lexikon
Gefallen — Gefälligkeit; Liebenswürdigkeit; Vergünstigung; wohltätige Gabe; Wohltätigkeit; Benefiz; Wohltat * * * ge|fal|len [gə falən], gefällt, gefiel, gefallen <itr.; hat: 1. in Aussehen, Eigenschaften o. Ä. für jmdn. angenehm sein … Universal-Lexikon
Sinn — Semantik; Sinngehalt; Aussage; Bedeutung; Ziel; Nutzen; Sinnhaftigkeit; Zweck * * * Sinn [zɪn], der; [e]s, e: 1. <ohne Plural> geistiger Gehalt einer Sache: er konnte den Sinn seiner Worte nicht verstehen; die Lehrerin fra … Universal-Lexikon
sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; … Universal-Lexikon
sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… … Universal-Lexikon